
Team
Wir, die Sport.Raum.Entwicklung GbR, sind ein junges, engagiertes Team, das sich dafür einsetzt, Kommunen bei der Erreichung ihrer sportpolitischen Ziele zu unterstützen. Mit unserer Expertise und unserem Einsatz möchten wir nachhaltige Infrastrukturlösungen entwickeln, die den Bedürfnissen der Kommunen und der Sportakteure gerecht werden.

Ihre Herausforderungen -
unser Engagement!
Lösungen, auf die Sie bauen können
Herausforderung
Fundierte Datengrundlagen erheben
Kommunen stehen häufig vor dem Problem, dass eine gesicherte Datengrundlage für die tatsächlichen Bedarfe der Sportakteure und somit für eine nachhaltige Sportinfrastrukturplanung fehlt. Unser Unternehmen schließt diese Lücke durch umfassende Analysen und ermöglicht so fundierte Entscheidungen zur Verbesserung der Sportlandschaft in Ihrer Kommune.
Analyse
Maßgeschneiderte Konzepte erarbeiten
Jede Kommune ist einzigartig!
Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung und entwickeln maßgeschneiderte Konzepte, um Ihre Herausforderungen im Bereich der Sportinfrastruktur zu meistern. Durch unsere gründlichen Analysen finden wir die passende Lösung, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Planung
Realistische Ziele stecken
Durch unsere wissenschaftlich fundierten Berechnungen Ihrer Sportinfrastruktur sind wir in der Lage, präzise Empfehlungen auszusprechen. So stellen wir sicher, dass die Bedürfnisse Ihrer Sportakteure bedarfsgerecht gedeckt und Ihre kommunalen Finanzmittel ökonomisch nachhaltig eingesetzt werden.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um die optimale Entwicklung Ihrer Sporteinrichtungen zu fördern.
Support
Starke Netzwerke bilden
Wir sind für Sie da!
Unser Team steht Ihnen auch nach Abschluss des Projektes zur Seite und hilft Ihnen bei aufkommenden Fragen während des Umsetzungsprozesses, damit Sie Ihre Ziele langfristig und nachhaltig erreichen.
Unsere Leistungen
Unsere Leistung umfasst vier wesentliche Phasen.
Zunächst führen wir eine detaillierte Bestandsaufnahme Ihrer Sportinfrastruktur durch und erstellen einen individuellen Sportstättenkatalog. Anschließend befragen wir alle relevanten Sportakteure Ihrer Kommune über digitale Fragebögen, um die tatsächlichen Bedarfe der Nutzer zu erfassen. Auf Basis wissenschaftlicher Berechnungsmodelle des Bundesinstituts für Sportwissenschaft ermitteln wir die reale Auslastung Ihrer Sportstätten und identifizieren mögliche organisatorische und bauliche Handlungsfelder. Dies können wir sowohl für einzelne Sportstätten als auch auf gesamtstädtischer Ebene tun. Schließlich analysieren wir alle relevanten statistische Daten, um Aussagen über den Stand und die zukünftige Entwicklung Ihrer Vereinslandschaft und der Bevölkerung zu erstellen.